Produkt zum Begriff EAN:
-
KNIPEX EAN Gripzange 41 04 180 EAN
41 04 180 EAN Gripzange Halten Rund-, Profil- und Flachmaterial sicher fest. Hoch belastbar. Mit Stellschraube und Lösehebel. Einhandbedienung. Hoher Spanndruck durch Kniehebelübersetzung. Backen für Rundmaterial, mit Drahtschneider. - Spannkapazität rund: 30mm - Spannkapazität 4-kant: 20mm - Spannkapazität 6-kant: 30mm.
Preis: 18.15 € | Versand*: 5.99 € -
KNIPEX EAN Universal-Gripzange 40 04 180 EAN
40 04 180 EAN Universal-Gripzange Halten Rund-, Profil- und Flachmaterial sicher fest. Hoch belastbar. Mit Stellschraube und Lösehebel. Einhandbedienung. Hoher Spanndruck durch Kniehebelübersetzung. - Spannkapazität rund: 35mm - Spannkapazität 4-kant: 25mm - Spannkapazität 6-kant: 32mm.
Preis: 19.45 € | Versand*: 5.99 € -
KNIPEX EAN Universal-Gripzange 40 04 250 EAN
40 04 250 EAN Universal-Gripzange Halten Rund-, Profil- und Flachmaterial sicher fest. Hoch belastbar. Mit Stellschraube und Lösehebel. Einhandbedienung. Hoher Spanndruck durch Kniehebelübersetzung. - Spannkapazität rund: 35mm - Spannkapazität 4-kant: 30mm - Spannkapazität 6-kant: 32mm.
Preis: 21.92 € | Versand*: 5.99 € -
KNIPEX Seitenschneider 70 01 180 EAN
70 01 180 EAN Seitenschneider schlanke Kopfform für den Einsatz in schwer zugänglichen Arbeitsbereichen. Der unentbehrliche Seitenschneider für vielseitigen Einsatz. Hochwertiges Material und präzise Verarbeitung für eine lange Standzeit. Präzisionsschneiden für weichen und harten Draht. Sauberer Schnitt bei dünnen Cu-Drähten, auch an den Schneidenspitzen. Schneiden zusätzlich induktiv gehärtet, Schneidenhärte ca. 62 HRC. - Schneidwerte weicher Draht (Durchmesser): Ø 4,0mm - Schneidwerte mittelharter Draht (Durchmesser): Ø 3,0mm - Schneidwerte harter Draht (Durchmesser): Ø 2,5mm.
Preis: 16.55 € | Versand*: 5.99 €
-
Ist EAN Pflicht?
Nein, die Verwendung einer EAN (European Article Number) ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Allerdings wird die Verwendung von EAN-Codes in vielen Branchen und für den Verkauf von Produkten empfohlen, da sie die Identifizierung und Verfolgung von Produkten erleichtern. EAN-Codes sind besonders wichtig im Einzelhandel, um den Bestand zu verwalten, den Verkauf zu verfolgen und die Effizienz der Lieferkette zu verbessern. Unternehmen, die ihre Produkte über verschiedene Vertriebskanäle verkaufen, profitieren ebenfalls von der Verwendung von EAN-Codes, da sie die Produktidentifikation und -verfolgung vereinfachen. Insgesamt ist die Verwendung von EAN-Codes zwar nicht zwingend vorgeschrieben, aber sie bietet viele Vorteile für Unternehmen, die ihre Produkte effizient verwalten und verkaufen möchten.
-
Was bedeutet EAN 13?
Was bedeutet EAN 13? EAN steht für European Article Number und ist ein internationaler Strichcode-Standard zur Identifikation von Produkten. Die 13-stellige EAN-Nummer wird auf Verpackungen gedruckt und ermöglicht es, Produkte eindeutig zu identifizieren. Sie wird von Herstellern verwendet, um den Verkauf und die Lagerverwaltung zu erleichtern. Durch den Einsatz von EAN-Codes können Produkte schneller gescannt und erfasst werden, was den gesamten Verkaufsprozess effizienter macht.
-
Was ist das EAN?
Die EAN steht für European Article Number und ist ein internationaler Strichcode-Standard zur Kennzeichnung von Produkten. Sie dient dazu, Produkte eindeutig zu identifizieren und zu verwalten. Die EAN besteht aus einer 13-stelligen Zahlenkombination, die auf der Verpackung eines Produkts gedruckt ist. Sie ermöglicht es Händlern, Herstellern und Logistikunternehmen, Produkte effizient zu scannen, zu verfolgen und zu verwalten. Die EAN-Codes werden auch für den elektronischen Datenaustausch zwischen Handelspartnern verwendet.
-
Wo finde ich die EAN?
Die EAN (European Article Number) ist ein Strichcode, der auf Produkten zu finden ist und zur Identifizierung dient. Du findest die EAN in der Regel auf der Verpackung des Produkts, entweder auf der Vorder- oder Rückseite. Oft ist die EAN auch auf dem Etikett oder der Produktbeschreibung aufgedruckt. Wenn du die EAN nicht auf der Verpackung findest, kannst du auch im Internet nach dem Produkt suchen und dort die EAN-Nummer finden. Manchmal ist die EAN auch direkt auf dem Produkt selbst, zum Beispiel auf einem Aufkleber oder einem Etikett.
Ähnliche Suchbegriffe für EAN:
-
KNIPEX Monierzange 99 00 300 EAN
99 00 300 EAN Monierzange zum Verdrillen und Schneiden von Bindedraht. in einem Arbeitsgang: schnell, zuverlässig und kostengünstig. Schneiden zusätzlich gehärtet, Schneidenhärte ca. 61 HRC. - Schneidwerte mittelharter Draht (Durchmesser): Ø 3,1mm - Schneidwerte harter Draht (Durchmesser): Ø 1,8mm - Schneidenlänge mm: 25,0mm.
Preis: 17.18 € | Versand*: 5.99 € -
KNIPEX Gehrungsschere 94 35 215 EAN
94 35 215 EAN Gehrungsschere Zum quetschfreien Schneiden von Kunststoff-, Gummi- und weichen Holzprofilen, auch für Flachbandkabel. Auswechselbare Schneidauflage mit Anschlagwinkel für 45-Schnitte und Markierungen für 60-, 75- und 90-Schnitte. Mit Öffnungsfeder und Sperrklinke. - Klingenlänge: 56mm.
Preis: 47.70 € | Versand*: 5.99 € -
KNIPEX Seitenschneider 70 01 110 EAN
70 01 110 EAN Seitenschneider schlanke Kopfform für den Einsatz in schwer zugänglichen Arbeitsbereichen. Der unentbehrliche Seitenschneider für vielseitigen Einsatz. Hochwertiges Material und präzise Verarbeitung für eine lange Standzeit. Präzisionsschneiden für weichen und harten Draht. Sauberer Schnitt bei dünnen Cu-Drähten, auch an den Schneidenspitzen. Schneiden zusätzlich induktiv gehärtet, Schneidenhärte ca. 62 HRC. - Schneidwerte weicher Draht (Durchmesser): Ø 3,0mm - Schneidwerte mittelharter Draht (Durchmesser): Ø 2,0mm - Schneidwerte harter Draht (Durchmesser): Ø 1,2mm.
Preis: 14.91 € | Versand*: 5.99 € -
KNIPEX Monierzange 99 04 220 EAN
99 04 220 EAN Monierzange zum Verdrillen und Schneiden von Bindedraht. in einem Arbeitsgang: schnell, zuverlässig und kostengünstig. Schneiden zusätzlich gehärtet, Schneidenhärte ca. 61 HRC. - Schneidwerte mittelharter Draht (Durchmesser): Ø 2,4mm - Schneidwerte harter Draht (Durchmesser): Ø 1,6mm.
Preis: 13.79 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie funktioniert der EAN Code?
Der EAN-Code (European Article Number) ist ein Strichcode, der zur Identifizierung von Produkten verwendet wird. Er besteht aus einer 13-stelligen Zahlenkombination, die weltweit eindeutig ist. Jedes Produkt erhält einen eigenen EAN-Code, der Informationen wie Hersteller, Produkttyp und Verpackungsgröße enthält. Beim Scannen des EAN-Codes an der Kasse wird die Information in das Kassensystem eingelesen und der Preis sowie weitere Details des Produkts angezeigt. Dadurch ermöglicht der EAN-Code eine schnelle und effiziente Abwicklung des Verkaufsprozesses.
-
Suche nach Großhändlern mit EAN.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, nach Großhändlern mit EAN (European Article Number) zu suchen. Eine Möglichkeit ist die Nutzung von Online-Marktplätzen wie Alibaba oder Amazon, wo viele Großhändler ihre Produkte mit EAN-Nummern auflisten. Eine weitere Möglichkeit ist die Kontaktaufnahme mit Branchenverbänden oder Handelskammern, die oft eine Liste von Großhändlern mit EAN-Nummern führen. Schließlich kann auch eine Internetrecherche nach spezialisierten Großhändlern in der gewünschten Branche helfen, die EAN-Nummern verwenden.
-
Was bedeutet EAN Nicht zutreffend?
EAN steht für European Article Number und ist eine internationale Code-Struktur zur Identifizierung von Produkten. Wenn ein Produkt als "EAN Nicht zutreffend" gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass es keine spezifische EAN-Nummer hat oder dass die EAN-Nummer nicht verfügbar ist. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie z.B. ein individuell hergestelltes Produkt, ein neues Produkt ohne zugewiesene EAN oder ein Produkt, das nicht im Einzelhandel verkauft wird. In solchen Fällen wird oft eine alternative Identifikationsmethode verwendet, um das Produkt zu verfolgen und zu verkaufen.
-
Wer steckt hinter der EAN?
Die EAN, auch European Article Number genannt, ist eine weltweit eindeutige Produktkennzeichnung, die zur Identifizierung von Handelsartikeln verwendet wird. Sie besteht aus einer 13-stelligen Zahlenkombination. Hinter der EAN stehen verschiedene Organisationen, die für die Vergabe und Verwaltung der EAN-Codes zuständig sind, wie beispielsweise GS1. GS1 ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die Standards für die weltweite Versorgungskette entwickelt und verwaltet. Sie stellt sicher, dass die EAN-Codes einheitlich und global eindeutig sind, um einen reibungslosen Handel zu gewährleisten. Letztendlich sind also Organisationen wie GS1 maßgeblich dafür verantwortlich, wer hinter der EAN steht und wie sie genutzt wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.